Staatsschuldbuch — Staatsschuldbuch, amtliches Register, in das Darlehnsforderungen an die Staatskasse aus konsolidierten Staatsschulden in der Form von Buchschulden eingetragen werden können. Nach dem preußischen Gesetz vom 20. Juli 1883 kann der Inhaber einer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Staatsschuldbuch — Staatsschuldbuch, das als Beurkundung einer konsolidierten Staatsschuld dienende Verzeichnis der einzelnen Staatsgläubiger (s. Einschreibesystem) … Kleines Konversations-Lexikon
Staatsschuldbuch — bei der ⇡ Bundeswertpapierverwaltung (BWpV) geführtes Schuldbuch, in dem die Buchschulden des Staates (Namen der einzelnen Berechtigten) registriert sind. Vgl. auch ⇡ öffentliche Kreditaufnahme … Lexikon der Economics
Anleihen — (loans; emprunts; prestiti). Inhalt: I. Allgemeines; II. Die Sicherheit der A.; III. Die Begebung der A. Verzinsung, Kurs, Konsolidation, Zinsreduktion, Konvertierung. IV. Die Tilgung der A.; V. Einige statistische Ziffern über A. A. sind die… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Certisicāt — (v. lat.), 1) überhaupt ein Beglaubigungsschein; 2) beim Fonds od. Staatspapierhandel, die von einem dazu autorisirten Bankierhaus ausgestellte Obligation für den Belauf der Einem in dem Staatsschuldbuch zugeschriebenen Summe in Abschnitten von… … Pierer's Universal-Lexikon
Ausführungsgesetze — Ausführungsgesetze. Alle deutschen Staaten haben zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dessen Nebengesetzen A. erlassen. Dieselben treffen insbes. über diejenigen Gegenstände Vorschriften, die das Bürgerliche Gesetzbuch oder dessen Einführungsgesetz… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bond [1] — Bond (engl., »Band«), Bürgschaft, Verbürgungsschein, Obligation; im Zollwesen der öffentliche Verschluß, Lagerhaus. Seit 1803 können in England eingeführte Waren infolge des Niederlagesystems (Warehousing System) gegen eine geringe Abgabe in den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Couponbonds — Couponbonds, s. Staatsschuldbuch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Einschreibesystem — Einschreibesystem, das System der Staatsschuldenverwaltung, wonach der Eigentümer von auf den Inhaber lautenden Obligationen durch Außerkurssetzung (s. d.) derselben gegen Verlust durch Diebstahl, Verlieren etc. sichergestellt oder, statt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inskription — (lat.), Einzeichnung, Inschrift; auch soviel wie Immatrikulation; Namenseintragung; daher auch die auf den Namen des Gläubigers lantende Eintragung in das Staatsschuldbuch (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon